Urkunden

Jos [II. Necker], Abt, und der Konvent zu Salem schließen einen Tauschvertrag mit Hartmann [von Burgau], Abt, und dem Konvent in Weingarten. Salem übergibt an Weingarten die Leibeigene Anna Stettin, Tochter des Peter Stett und der Verena Heilig ("Hailgin") zum Tepfenhard, Ehefrau des Jakob Suter von Weißenried, mit allen ihren Kindern. Dafür erhält Salem von Weingarten Katharina Bantlerin, Tochter Hans Bantlins und der Anna Stötzin von Baumgarten, Ehefrau des Hans Schuchmacher von Nufren (=Neufrach?).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 656
Former reference number
GLAK 7/656
Dimensions
22,4 x 40 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Jos [II. Necker], Abt, und der Konvent zu Salem

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt, und der Konvent in Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexentry person
Bantlin, Anna
Bantlin, Hans
Bantlin, Katharina
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Hailg, Verena
Heilig, Verena
Necker, Jodok II.; Abt zu Salem, 1481-1529
Salem, Jodok II. Necker; Abt, 1481-1529
Schuchmacher, Anna
Schuchmacher, Hans
Stett, Anna
Stett, Peter
Stett, Verena
Stotz, Anna
Suter, Anna
Suter, Jakob
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexentry place
Baumgarten : Wolketsweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Neufra SIG; Einwohner
Neufrach : Salem FN; Einwohner
Nufren = Neufrach : Salem FN
Salem FN; Kloster, Abt und Konvent
Salem FN; Kloster, Leibeigene
Tepfenhart : Wolketsweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene
Weißenried = Hinter- bzw. Vorderweißenried : Schmalegg RV; Einwohner

Date of creation
1512 Februar 16 (uff mentag nach sandt Valentins des hailgen martrers tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1512 Februar 16 (uff mentag nach sandt Valentins des hailgen martrers tag)

Other Objects (12)