Urkunden

Stephan [I. Jung], Abt, sowie Prior und Konvent zu Salem verkaufen dem Kloster Weingarten für 1100 fl Reichswährung Haus und Hof zu Markdorf, außerhalb der Stadt im äußeren Dorf gelegen, dazu einen Krautgarten. Das Anwesen gibt dem fürstlich konstanzischen Obervogteiamt jährlich 12 Kreuzer als Abgeltung für Hennen und "ehrtag" (Frondienst).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 594
Former reference number
GLAK 7/689
Dimensions
29,5 x 54,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Stephan [I. Jung], Abt, sowie Prior und Konvent zu Salem

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S. in Holzkapsel

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexentry place
Markdorf FN
Markdorf FN; Obervogteiamt
Markdorf FN; Salemer Hof
Salem FN; Kloster, Abt und Konvent
Salem FN; Kloster, Prior und Konvent
Weingarten RV; Kloster

Date of creation
1705 September 1 (den ersten tag Septembris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1705 September 1 (den ersten tag Septembris)

Other Objects (12)