Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, verkauft Jakob Merckels Schwiegersohn (dochterman) und seinen Erben ein Haus zu Kleeburg (Cleeberg), gelegen am Kirchhof und am Weg, als Eigengut um 30 Gulden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 99
Umfang
fol. 91v
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: [Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz]

Bemerkungen
Keine vollständige Abschrift, Form und Datum folgen gemäß der Notiz des Kopisten der vorangegangenen Urkunde.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum Friedrichs I. von der Pfalz ("Liber Perpetuum Friderici") >> Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Kleeburg = Cleebourg, Dep. Bas-Rhin [F]

Laufzeit
1466 April 25 (ut supra [= uff sannt Marx des heiligen ewangelisten tag])

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1466 April 25 (ut supra [= uff sannt Marx des heiligen ewangelisten tag])

Ähnliche Objekte (12)