Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp und ihre Erben, übereignet seinem Waldförster und Getreuen Heinz von Gaiberg (Geuberg) aus besonderer Gnade und getreuer Dienste wegen ein Stück Wiese von etwa einem Morgen, das oben an das Wolfshaus oberhalb Heidelbergs und unten "uff die Molebach" anstößt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 83
Umfang
fol. 77r-77v
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz

Bemerkungen
Kopfregest: "Als myn genediger herre pfaltzgrave Heintzen von Geueberg ein stueck wiesen geben hat".

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum Friedrichs I. von der Pfalz ("Liber Perpetuum Friderici") >> Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD
Wolfsbrunnen, Wolfshaus bei Schlierbach : Heidelberg HD

Laufzeit
1465 Juli 19 (uff fritag nach der zwolffbotten scheidung dag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1465 Juli 19 (uff fritag nach der zwolffbotten scheidung dag)

Ähnliche Objekte (12)