Schriftgut
Lageberichte Nr. 54
Enthält u.a.:
Antisemitismus, Seite 32
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 32
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 32
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 21, 28-29, 96, 107, 115-119
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 22, 60-65, 66-76
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 21, 29, 80-91, 139-140
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 26-27, 96, 104-107, 115-119, 126, 138
Kommunistische Partei der Sowjetunion, Arbeit im Deutschen Reich, Seite 135-136
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 6-25, 31, 71-76, 97-104, 115-118, 122-142
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 27-28, 115-119, 152-154
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 18-19, 104, 115-119, 142
Roter Frontkämpferbund, Seite 12, 15
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 94, 134
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 77-78, 121
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2014
- Former reference number
-
R 1507/14
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Seite 120-156; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)
- Further information
-
Basilewski, Sergei
Beruf: Maschinist
Bemerkung: Seite 136
Braun, Otto
Mitgliedschaft: KPD, Rote Hilfe, RFB
Bemerkung: Seite 134
Geburtsdatum: 1901
Sterbedatum: 1974
Brylow, Wladimir
Beruf: Heizer
Bemerkung: Seite 136
Cahnbley, Karl
Beruf: Buchhändler
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 136
Dietzel, Ernst
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Matrose
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 135
Geburtsdatum: 1883
Ebach, Heinrich Emil
Beruf: Handelsgehilfe
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 137
Erzberger, Matthias
Beruf: Reichsfinanzminister a. D.
Mitgliedschaft: Zentrum, MdR
Bemerkung: Seite 93, 122, 139
Geburtsdatum: 20.9.1875
Sterbedatum: 1921
Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 130
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957
Graf, Otto
Mitgliedschaft: KPD, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 141
Hahlbeck, Karl
Beruf: Heizer
Bemerkung: Seite 136
Kozi, Nikolaus
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Matrose
Bemerkung: Seite 136
Kuch, Willy Sally
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 137; alias Möller
Kunze, Fritz
Beruf: Redakteur der KAZ Hamburg
Bemerkung: Seite 135; alias Wackermann
Geburtsdatum: 1895
Peters, Karl
Bemerkung: Seite 136; ehemaliger Chef der Tscheka
Pohl, Albert
Beruf: Heizer
Bemerkung: Seite 136
Riedel
Beruf: Unterbezirkssekretär
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 135
Saar, Otto
Beruf: Heizer
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 136
Schwarz, Albert
Beruf: Steinmetz
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 136
Thieke, Wilhelm Karl
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 137
Weiss, Arthur
Beruf: Heizer
Bemerkung: Seite 136
Zinke, Hermann
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Matrose
Mitgliedschaft: AAU
Bemerkung: Seite 135
Geburtsdatum: 1882
- Context
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Holding
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenance
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Date of creation
-
6. Sept. 1921
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Time of origin
- 6. Sept. 1921