Archivale

Zeugenverhöre, Nachreisen, Rechtsberatung und Beweismittel nach der dritten Fristverlängerung, Bd. 1, Nr. 1-70

Enthält u.a.:
- Übersendung des Rezess (Nr. 1) und weitere Unterlagen des dritten Aufschubs (Dilation), unter besonderer
Mitwirkung Florens Grasecks, Nr. 3a, 13, 14a, 21, 23, 54)
- Bericht mit Überlegungen zu einem vierten Aufschub (Dilation, Nr. 51)
- Korrespondenz zum Zeugenverhör, Entschuldigungen der Zeugen und Reisen zum Verhör
(bes. Nr. 2, 16, 23-30, 37, 46a)
- Herzog Ulrich an Freiherr Hans von Hoffmann, wie er sich mit König Ferdinand aussöhnen möchte, 20.04.1549
(Nr. 9)
- Korrespondenz zur Rechtsberatung der Universität in Bologna (Nr. 19a-d, Nr. 40)
- Verzeichnisse (Nr. 63, 63) und Abschriften wichtiger Urkunden des Herzogtums zur Beweisführung (Nr. 65-69)
sowie deren Einholung mittels Zwangbriefe (Compulsorialien, Nr. 58, 59)
Inhaltsverzeichnis (1788) für Bü 30-33

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 85 Bü 30
Alt-/Vorsignatur
Lade C, Bü 6
Umfang
6 cm

Kontext
Lehensprozess König Ferdinands gegen Herzog Ulrich >> Akten >> 3. Korrespondenz zum Prozessverlauf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 85 Lehensprozess König Ferdinands gegen Herzog Ulrich

Indexbegriff Ort
Bologna, Reg. Emilia-Romagna [I]

Laufzeit
(1495-1534) 13. April 1549 - 7. August 1549 (1788)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • (1495-1534) 13. April 1549 - 7. August 1549 (1788)

Ähnliche Objekte (12)