Archivale

Zeugenverhöre, Entschuldigungen der Zeugen und Rechtsberatungen nach der zweiten Fristverlängerung, Bd. 3, Nr. 101-173

Enthält u.a.:
- Vorbereitungen und Berichte zum Zeugenverhör (Dr. Hecklin und Dr. Schott) sowie Entschuldigungsschreiben der Zeugen
(bes. Nr. 102, 109c, 135, 136a, 166a)
- Angelegenheiten zum Zeugenverhör des Pfalzgrafen bei Rhein, Friedrich II., und seiner Entschuldigung, 19.02.1549
(Nr.107a)
- Anstrengungen um eine dritte Fristverlängerung (Dilation, Nr. 108, 109b, 131)
- Korrespondenz zur Rechtsberatung der Universitäten in Bologna (Nr. 113, 173), Ingolstadt
(bes. Nr. 106, 126, 137, 145d), Bourges und Orléans (157a)
- Fragment eines Schreibens Herzog Ulrichs an den Infanten Philipp von Spanien um Fürsprache bei König
Ferdinand, 26.02.1549 (Nr. 122)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 85 Bü 29
Former reference number
Lade C, Bü 5
Extent
5 cm
Notes
Inhaltsverzeichnis (1788) in Bü 27

Context
Lehensprozess König Ferdinands gegen Herzog Ulrich >> Akten >> 3. Korrespondenz zum Prozessverlauf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 85 Lehensprozess König Ferdinands gegen Herzog Ulrich

Indexentry person
Ferdinand I.; Kaiser, 1503-1564
Hecklin von Steineck, Hans Heinrich; württembergischer Rat, 16. Jh.
Pfalz, Friedrich II. der Weise; Kurfürst, 1482-1556
Schott, Konrad; Jurist, württembergischer Rat, 16. Jh.
Spanien, Philipp II.; König, 1527-1598
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
Indexentry place
Bologna, Reg. Emilia-Romagna [I]
Bourges, Dép. Cher [F]
Orléans, Dép. Loiret [F]

Date of creation
16. Februar 1549-13. April 1549

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 16. Februar 1549-13. April 1549

Other Objects (12)