Medaille

Medaille auf den Übergang der Franzosen über die Weichsel 1807

Nach seiner Niederlage bei Jena und Auerstädt sah sich der preußische König gezwungen, seine Armee nach Königsberg zurückzuziehen, allerdings verfolgt von den Franzosen, die 1807 zunächst die Oder überquerten und schließlich die Weichsel erreichten. Die Medaille thematisiert als erste die Polenfeldzüge. Napoleons Kunstpolitiker Dominique-Vivant Denon beschrieb die Darstellung der Rückseite folgendermaßen: „Diese Medaille stellt die Figur der Weichsel dar, deren Fluten zwischen Eis und Granitblöcken durchströmen. Der französische Adler ist auf der anderen Seite des Flusses abgebildet“. Der Adler thront auf einem Feldzeichen, welches ein „N“ für Napoleon zeigt und auf das im Abschnitt verwiesen wird. Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 18144
Measurements
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 34,43 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: NAPOLEON - EMP ET ROI

Related object and literature
Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim, 2003: Napoleons Medaillen, Petersberg
Dupuy, Marie - Anne; De Chermon, Isabelle le Masne et.al. (Hrsg), 1999: Vivant Denon, directeur des musées sous le consulat et l’Empire, Paris

Subject (who)
Subject (where)
Weichsel

Event
Herstellung
(who)
(when)
1807
Event
Herstellung
(who)
(when)
1807
Event
Herstellung
(who)
(when)
1807
Event
Herstellung
(who)
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1807

Other Objects (12)