AV-Materialien

Zeigen oder verbieten? Streit um Schmähvideo

Die rechte Splitterpartei "Pro Deutschland" ist entschlossen, den Film in einem Berliner Kino zu zeigen. Die Bundesregierung will das verhindern. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fürchtet um die innere Sicherheit, wenn der Film hier in Deutschland öffentlich gezeigt wird und will seine Aufführung verbieten. SPD und Grüne sehen das überwiegend kritisch. Der Film sei zwar geschmacklos, aber ein Verbot sei nicht zu rechtfertigen.
Was ist höher zu gewichten, die grundgesetzlich geschützte Meinungsfreiheit oder die Gefahr für die innere Sicherheit? Im Studio diskutiert Clemens Bratzler mit Oliver Maria Schmitt, er ist gebürtiger Heilbronner und Urheber einer umstrittenen Papstkarikatur auf dem Titelblatt der Satire-Zeitschrift "Titanic". Schmitt nimmt es in Kauf, mit seinen Karikaturen Gläubige in ihren religiösen Gefühlen zu verletzen und meint, das müssten sie aushalten - egal ob Christen oder Muslime. Ein Verbot des Mohammed-Videos hält er für falsch - im Namen der Meinungsfreiheit.
Gast im Studio: Oliver Maria Schmitt, Autor und Satiriker ("Titanic")

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120097/103
Extent
0'17

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff subject
Film
Islam
Karikatur
Meinungsfreiheit
Zeitschriften; Titanic

Date of creation
20. September 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 20. September 2012

Other Objects (12)