AV-Materialien

Brauner Terror in Deutschland - War die Politik auf dem rechten Auge blind?

13 Jahre lang konnten drei gewaltbereite Rechtsextreme in Zwickau angeblich unbemerkt vom Verfassungsschutz zehn Menschen ermorden, darunter eine junge Polizistin in Heilbronn. Dabei war bekannt, dass von Beate Z. und ihren Gesinnungsgenossen Uwe B. und Uwe M. Gefahr ausging.
Bevor die drei untergetaucht waren, hatte die Polizei in ihrer Garage Rohrbomben, Sprengstoff und Waffen sichergestellt. Erst nach einem Banküberfall und dem mysteriösen Suizid der beiden Männer wurde vergangenen Freitag die unheimliche Terrorserie bekannt. Wie kann es sein, dass rechtsextreme Terroristen jahrelang unbehelligt töten konnten? Waren Justiz und Politik auf dem rechten Auge blind? Nun wird erneut über ein Verbot der NPD debattiert. Aber löst solch ein Verbot das Problem mit dem Rechtsextremismus in Deutschland?
Zu Gast im Studio: Reinhold Gall, SPD, Innenminister des Landes Baden-Württemberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110076/104
Extent
0'15

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff subject
Partei: NPD: Verbot
Rechtsextremismus

Date of creation
17. November 2011

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 17. November 2011

Other Objects (12)