AV-Materialien

Für und Wider von Transitzonen von Flüchtlingen

Im Bund und in den Ländern wird heftig über das Für und Wider von Transitzonen gestritten. In Baden-Württemberg sprechen sich die Fraktionschefs von CDU und FDP, Wolf und Rülke für solche Zonen aus. Damit könne man den Flüchtlingsstrom besser steuern und begrenzen, argumentieren sie. Die Fraktionschefs von Grünen und SPD, Sitzmann und Schmiedel lehnen solche Zonen ab. Claus Schmiedel nennt die Diskussion um Transitzonen eine Phantomdiskussion. Sie seien nicht praktikabel.70 Prozent aller Flüchtlinge beträten deutschen Boden ohne Papiere und deren Erfassung dauere länger als die von Seehofer anvisierte eine Woche. Edith Sitzmann von den Grünen lehnt Transitzonen ebenfalls ab, weil sie nichts anderes als eine massenhafte Inhaftierung von Flüchtlingen seien. Am Abend trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Nach dem Koalitions - Spitzentreffen und vor der Ministerpräsidentenrunde
Heidelberger Drehkreuz - Alternative zu Transitzonen?
Stichwort: Warum gibt es so wenig Abschiebungen?
Das Abschiebe- Konzept von Innenminister Gall

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 A150028/101
Umfang
0'26

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015 >> November
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person

Laufzeit
5. November 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. November 2015

Ähnliche Objekte (12)