AV-Materialien
"Bin bei Al Qaida" - Sarah aus Konstanz reist nach Syrien
Sarah will in Syrien im Namen Allahs kämpfen. Die junge Muslimin vom Bodensee hat sich womöglich einer islamischen Terrormiliz angeschlossen. Wie konnte es dazu kommen? Wie aktiv sind Islamisten in Baden-Württemberg? Sarah verschwand von heute auf morgen. Nach den Herbstferien kehrte die 15-jährige Gymnasiastin nicht mehr in die Schule zurück. Stattdessen meldete sie sich über Facebook aus Syrien. Dort sei sie im "Heiligen Krieg", lerne zu schießen und habe einen "Gotteskrieger" geheiratet. An ihre Freundinnen schrieb sie: "Bin jetzt bei Al Qaida". Weder Eltern noch Mitschüler oder Schulleitung können sich erklären, was passiert ist. Nach Schätzungen des Landesverfassungsschutzes sind etwa 20 Islamisten aus Baden-Württemberg nach Syrien aufgebrochen, um dort zu kämpfen. Sie sind die Radikalsten unter den Radikalen, von denen es rund 500 im Land gibt. Längst gilt Baden-Württemberg als eines der Ballungszentren in Deutschland, wo sich Islamisten gut vernetzt haben. Wie aktiv sind Islamisten in Baden-Württemberg? Warum konnte niemand Sarah aufhalten?
Studiogast: Reinhold Gall (SPD), Innenminister
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140080/106
- Umfang
-
0'11
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Islam: Islamismus
- Laufzeit
-
13. März 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. März 2014