AV-Materialien
Private Sicherheit - Wenn sich Bürger selbst schützen
In Baden-Württemberg hat es letztes Jahr fast ein Drittel mehr Einbrüche gegeben. Damit ist das Land bundesweit "Spitzenreiter". Die Folgen sind verängstigte Einbruchsopfer und Schäden in Millionenhöhe. Die Sicherheitsbranche macht gute Geschäfte mit teuren Alarmanlagen und Überwachungskameras. Auch einbruchsichere Fenster und Türen sind stark gefragt. Viele Bürger fühlen sich von der Polizei so sehr im Stich gelassen, dass sie nicht nur ihre Wohnungen aufrüsten, sondern sogar private Sicherheitsdienste bezahlen, die nachts durch die Straßen patrouillieren. Wie weit geht die Selbsthilfe? Was müssen die Steuerzahler für ihre Sicherheit noch berappen? Versagen Polizei und Politik?
Studiogast: Reinhold Gall, SPD, Innenminister
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140162/104
- Umfang
-
0'15
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Einbrecher
Einbruch
Kriminalität: Diebstahl
- Indexbegriff Person
-
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Kappler, Jürgen
Seidenspinner, Rüdiger; Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
5. Juni 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Juni 2014