AV-Materialien

Mit harter Hand gegen ungeladene Gäste - Null Toleranz bei Facebook-Partys

Sie verabreden sich im Internet zur Party. Es kommen Tausende. Und richten im schlimmsten Fall Verwüstungen an. Sogenannte "Projekt-X-Partys", die über Facebook und andere soziale Netzwerke organisiert werden, sind schwer in Mode - und versetzen Stadtverwaltungen in Angst und Schrecken. Zehntausende von Euro kostete ein Polizeieinsatz, mit dem sich Ulm für eine solche Party wappnete. Die Fete wurde schließlich abgesagt, trotzdem soll der Urheber der Facebook-Einladung jetzt zahlen. Forderungen von mindestens 60.000 Euro kommen auf den 22-Jährigen zu.
Die Politik der Abschreckung scheint Erfolg zu haben. Zu einer Facebook-Party in Konstanz kamen statt der erwarteten mehreren tausend Gäste nur etwa einhundert. Aber haben junge Leute nicht auch ein Recht aufs Feiern? Ist das harte Vorgehen der Staatsmacht nicht überzogen?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120091/201
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Date of creation
19. Juli 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. Juli 2012

Other Objects (12)