Flügelretabel, Altar
Flügelretabel aus Dornstadt
Im Schrein des Flügelaltars steht die Muttergottes, rechts und links von ihr die heiligen Katharina und Barbara. Die Seitenflügel erzählen von der Anbetung der Könige und von den Zweifeln Josefs. Ihm fällt es schwer zu glauben, dass Maria vom Heiligen Geist schwanger sei, was der Engel hier aber bekräftigt. Die Kronen und die goldenen Gewänder wecken eine Vorahnung des Reichtums im Jenseits. Die Skulpturen stammen von Meister Hartmann, die Fassung und die Malerei von einem anderen Ulmer Meister.Der ursprüngliche Standort war vermutlich die Benediktinerabtei Elchingen, danach die Pfarrkirche St. Ulrich in Dornstadt. Das früheste erhaltene Altarretabel aus einer Ulmer Werkstatt ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" ausgestellt.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Skulptur und Plastik; Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Mittelalterliche Skulpturen
- Inventarnummer
-
WLM 14230
- Maße
-
H. 168 cm, B. (geöffnet) 193,5 cm, T. 24 cm
- Material/Technik
-
Nadel- und Lindenholz mit Originalfassung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Landesmuseum Württemberg, Lichte, Claudia und Meurer, Heribert (Bearb.), 2007: Die mittelalterlichen Skulpturen Bd. II. Stein- und Holzskulpturen 1400-1530. Ulm und südliches Schwaben. Text- u. Abb.band, Ostfildern, Katalog Nr. 10
Württembergisches Landesmuseum, Schröder, Heike (Red.), 1998: Kunst im Alten Schloß, Stuttgart, S. 94
Landesmuseum Württemberg, 2012: LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg. Begleitband zur Dauerausstellung, Stuttgart, S. 160 f.
- Bezug (was)
-
Malerei
Plastik
Heiligendarstellung
Figur (Darstellung)
Altar
Skulptur
Tafelbild (Malerei)
Religiöse Kunst
Anbetung der Könige (Motiv)
Holzskulptur
- Bezug (wann)
-
500-1500
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Ulm
- (wann)
-
1420
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Dornstadt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Elchingen (Bayern)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flügelretabel, Altar
Beteiligte
Entstanden
- 1420