Medaille
Wallfahrtsmedaille aus St. Salvator zu Schwäbisch Gmünd
Die Gebäudegruppe St. Salvator, bestehend aus zwei Felsenkapellen und einem einzigartigen Kreuzweg mit zahlreichen lebensgroßen Figurengruppen, erhebt sich oberhalb der Altstadt von Schwäbisch Gmünd auf dem Epperstein. Bereits vor dem Ausbau der beiden Kapellen am Anfang des 17. Jahrhundert existierte an dieser Stelle eine in den Felsen geschlagene Kultstätte, deren Höhlencharakter bewusst erhalten werden sollte. Ab 1644 übernahmen die Kapuziner die Seelsorge des Kirchenkomplexes, der sich in der Folgezeit zum einem Zentrum der Wallfahrt entwickelte. Diese Medaille zeigt auf dem Avers die Maria mit sieben Schwertern in der Brust, versehen mit einer an sie gerichteten Anrufung: SCHMERZH(afte) MUTTER, BITT FÜR UNS. Die Rückseite zeigt den Wallfahrtskomplex, auf den von oben Strahlen scheinen. Die Umschrift identifiziert den Ort näher: St. SALVATOR. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Nicolas Schmitt]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 1994-80.3
- Maße
-
Höhe: 23 mm, Breite: 19 mm, Gewicht: 2,54 g
- Material/Technik
-
Messing
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: SCHMERZH . MUTTER BITT FÜR UNS Rückseite: . St . SALVATOR .
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Richard Strobel, 2003: Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd Kirchen und Profanbauten ausserhalb der Altstadt Ortsteile, München/Berlin, S. 113-130
[n/a], 1994: Münzen und Medaillen : Auktion am 22., 23., 24. und 25. Februar 1994 / Münzhandlung Gerhard Hirsch Nachf., München, München
- Bezug (was)
-
Medaille
Wallfahrt
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
St. Salvator (Schwäbisch Gmünd)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Schwäbisch Gmünd
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille