Archivale

Stenzler, Dr. Adolf Friedrich * 09.07.1807 in Wolgast, † 27.02.1887. Orientalist und Sanskritforscher; seit 1832 außerordentlicher Professor und seit 1845 ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät, seit 1838 Kustos und seit 1859 Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Breslau

Enthält u.a.:
- Bewilligung einer finanziellen Unterstützung, 1832
- Vorstellung verschiedener Schriften u.a. Raghuvansa. Kálidásae carmen, Sanskrite et Latine; Mricchakatika; Meghaduta
- Ernennung zum außerordentlichen Professor der Universität Breslau, 1832
- Besoldungsfragen und Beurlaubungen u.a. aus gesundheitlichen Gründen
- Ernennung zum ersten Kustos der Universitätsbibliothek Breslau, 1838
- Ernennung zum ordentlichen Professor für das Fach der orientalischen Sprache der Universität Breslau, dabei Stellungnahme der Philosophischen Fakultät der Universität Breslau, 1845
- Ernennung zum Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Breslau, 1859
- Verleihung des Roten Adler-Ordens IV. Klasse, 1861
- Neuorganisation der Universitätsbibliothek Breslau, 1872.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. S Nr. 33

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.18 Buchstabe S
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1832 - 1875

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832 - 1875

Ähnliche Objekte (12)