Archivale
Universität Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Ernennung des Dr. Johann Heinrich Meckel von Hemsbach zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Ernennung des Dr. Leopold George zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Ernennung des Dr. Rudolph Köpke zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Ernennung des Dr. Albrecht Weber zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Heinrich Wilhelm Dove, 1856
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Immanuel Bekker, 1856
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolf Virchow zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Ernennung des Dr. Karl Theodor Weierstraß zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Ernennung des Dr. Hermann Rudolf Schaum zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1856
- Verleihung des Sterns zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. August Boeckh, 1857
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Dietrich Wilhelm Heinrich Busch, 1857
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Ludwig Böhm, 1857
- Ernennung des Dr. Albert von Graefe zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1857
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Johann Christian Poggendorf, 1857
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Karl Friedrich Werder, 1857
- Ernennung des Dr. Ludwig Traube zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1857
- Ernennung des Friedrich Wilhelm Felix von Bärensprung zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1857
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Moritz Haupt, 1858
- Ernennung des Prof. Dr. Wilhelm Peters zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Adolf Friedrich Rudorff, 1858
- Verleihung des Titels Kanzleirat an den Universitätssekretär [...] Ritter, 1858
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolph Gneist zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Ernennung des Prof. Dr. Eduard Martin zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Ernennung des Prof. Dr. Karl Viktor Müllenhoff zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Ernennung des Dr. Eduard Heinrich Henoch zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Verleihung des Titels Geheimer Justizrat an Prof. Dr. Ludwig Eduard Heydemann, 1858
- Ernennung des Prof. Dr. Emil du Bois-Reymond zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1858
- Verleihung des Titels Rechnungsrat an den Quästor Hermann Polenz, 1858
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Maximilian Troschel, 1858
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Karl Gustav Mitscherlich, 1858
- Ernennung des Dr. Robert Remak zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Prof. Dr. Christian Wilhelm Niedner zum ordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Karl Friedrich Werder, 1859
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Eduard Arnold Martin, 1859
- Ernennung des Prof. Dr. Ernst Guhl zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Dr. Karl Friederichs zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Garnisonspredigers Friedrich Adolf Strauß zum außerordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Dr. [...] Althaus zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Hausdiener [...] Boettger, 1859
- Ernennung des Prof. Dr. Johann Gustav Droysen zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Dr. Heinrich Kiepert zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1859
- Ernennung des Dr. Adalbert Cybulski zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Breslau, 1859
- Ernennung des Dr. C. Schulz-Fleeth zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Johann Gustav Droysen, 1860
- Ernennung des Carl Ferdinand Hermann Messner zum außerordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Ernennung des Prof. Dr. Georg Hansen zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Verleihung des Sterns zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Dr. Karl Immanuel Nitzsch, 1860
- Ernennung des Dr. R. Schneider zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Ernennung des Dr. Richard Gosche zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Ernennung des Dr. Felix Hoppe zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1860
- Ernennung des Dr. August Müller zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg, 1860
- Ernennung des Dr. Franz von Holtzendorf zum außerordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Berlin, 1860.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 89, Nr. 21483
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 H X Berlin Nr. 1 Bd. 5
- Umfang
-
243 Blatt
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.01 Universität Berlin
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1856-1860
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856-1860