Archivale
Universität Berlin, Bd. 18
Enthält u. a.:
- Ernennung des Prof. Dr. Adolf Passow zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1907
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Hermann Senator, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Friedrich Busch, 1907
- Verleihung des Titels Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz an Prof. Dr. Ernst von Leyden, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Ludwig Warnekros, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Heinrich Fasbender, 1907
- Versetzung des Prof. Dr. August Bier in Bonn an die Universität Berlin, 1907
- Verleihung des Sterns zum Kronenorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Robert Olshausen, 1907
- Verleihung des Titels Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz an Prof. Dr. Bernhard Weiss, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone an Prof. Dr. Bernhard Hübler, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Fedor Krause, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Oberregierungsrat an Prof. Dr. Adolf Engler, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub und der Zahl 50 an Prof. Dr. Adolf Wagner, 1907
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Adolf Tobler, 1907
- Ernennung des Prof. Dr. Wilhelm His zum Direktor der I. Medizinischen Klinik der Universität Berlin, 1907
- Bestätigung der Wahl des Prof. Dr. Carl Stumpf zum Rektor der Universität Berlin, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Otto Hildebrand, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Adolf Erman, 1907
- Ernennung des D. Gustav Kawerau zum ordentlichen Honorarprofessor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1907
- Ernennung des Prof. Dr. Gustav Hellmann zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1907
- Ernennung des Prof. Dr. Adolf Schmidt zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1907
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. August Döring, 1907
- Ernennung des Prof. Dr. Johannes Orth zum ordentlichen Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, 1907
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse mit dem Stern und der Zahl 50 an Prof. Dr. Paul Kleinert, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Max Lenz, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Albrecht Penck, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. David von Hansemann, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Adolf Baginsky, 1907
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Max Friedlaender, 1907
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Erich Schmidt, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Heinrich Rubens, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Gustav Roethe, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Hans Virchow, 1908
- Ernennung des Prof. Dr. Adolf Deißmann zum ordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Max Planck, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Hermann Kretzschmar, 1908
- Ernennung des Prof. Dr. Eduard Sonnenburg zum ordentlichen Honorarprofessor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat an Prof. Dr. Arthur Heffter, 1908
- Ernennung des Prof. Dr. Gerhard Anschütz zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Berlin, 1908
- Beurlaubung des Prof. Dr. Ernst von Halle zur Ausführung einer wissenschaftlichen Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), 1908
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse an Prof. Dr. Friedrich Paulsen, 1908
- Verleihung des Sterns zum Kronenorden 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Edmund Rose, 1908
- Beurlaubung des Prof. Dr. Richard Pischel zur Ausführung einer wissenschaftlichen Reise nach Indien, 1908
- Ernennung des Prof. Dr. Anton Ewald zum ordentlichen Honorarprofessor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Ludwig Geiger, 1908
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Gustav Fritsch, 1908
- Bestätigung der Wahl des Prof. Dr. Wilhelm Kahl zum Rektor der Universität Berlin, 1908
- Nobilitierung des Prof. Dr. Gustav Schmoller, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Max Roediger, 1908
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Carl Stumpf, 1908
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Wilhelm Kahl, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Jakob Heinrich van´t Hoff, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Alois Brandl, 1908
- Ernennung des Prof. Dr. Leopold Kny und des Prof. Dr. Paul Ascherson zu ordentlichen Honorarprofessoren in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1908
- Verleihung des Titels Geheimer Justizrat an Prof. Dr. Emil Seckel, 1909
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Julius Bauschinger, 1909
- Verleihung des Titels Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz an Prof. Dr. Adolf Wagner, 1909
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Simon Schwendener, 1909
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Paul Sorauer, 1909
- Ernennung des Dr. Friedrich Mahling zum ordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Wilhelm Engelmann, 1909
- Verleihung des Sterns zum Kronenorden 2. Klasse an Prof. Dr. August Meitzen, 1909
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Hermann Munk, 1909
- Versetzung des Prof. Dr. Heinrich Lüders in Kiel an die Universität Berlin, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Felix von Luschan zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub und der Zahl 50 an Prof. Dr. Bernhard Fraenkel, 1909
- Verleihung der goldenen Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Oberpedell der Universität Berlin Ernst Tschorsch, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Fritz Cohn in Königsberg zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolf Lehmann-Filhés zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Bestätigung der Wahl des Prof. Dr. Erich Schmidt zum Rektor der Universität Berlin, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Albert Orth zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Verleihung des Sterns zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Eichenlaub an Prof. Dr. Paul Kleinert, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Ernst Salkowski zum ordentlichen Honorarprofessor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. August Brauer zum ordentlichen Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, 1909
- Bewilligung von bis zu 70.000 Mark aus dem Dispositionsfonds bei der Generalstaatskasse zur Bestreitung der Kosten der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin sowie Genehmigung des von Rektor und Senat konzipierten Festprogramms, 1909
- Bewilligung einer Festvorstellung in der Königlichen Oper in Berlin anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, 1909.
Enthält auch:
- Ernennung des Prof. Dr. Ernst von Halle zum Honorarprofessor in der Abteilung für allgemeine Wissenschaften der Technischen Hochschule Berlin, 1907.
- Reference number
-
I. HA Rep. 89, Nr. 21496
- Former reference number
-
Rep. 89 H X Berlin Nr. 1 Bd. 18
- Extent
-
240 Blatt
- Context
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.01 Universität Berlin
- Holding
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Date of creation
-
1907-1909
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1907-1909