Archivale

Universität Bonn, Bd. 9

Enthält u. a.:
- Ernennung des Prof. Dr. Franz Heinrich Reusch zum ordentlichen Professor in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1861
- Ernennung des Prof. Dr. Heinrich von Sybel in München zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1861
- Ernennung des Prof. Dr. Franz Wilhelm Kampschulte zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1861
- Ernennung des Prof. Dr. Hermann Albers und des Prof. Dr. Otto Weber zu ordentlichen Professoren in der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, 1861
- Verleihung der Schleife zum Roten Adlerorden 3. Klasse an Prof. Dr. Heinrich von Sybel, 1862
- Ernennung des Prof. Dr. M. J. Weber zum Geheimen Medizinalrat, 1862
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Heinrich Achenbach zum außerordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, 1862
- Ernennung des Prof. Dr. Adolph von La Valette St. George zum außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, 1862
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife und der Zahl 50 an Prof. Dr. [...] Mayer, 1862
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Adolf Kamphausen zum außerordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1863
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub und der Zahl 50 an Prof. Dr. Christian August Brandis, 1863
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an Prof. Dr. Johann Heinrich Achterfeldt, 1863
- Ernennung des Prof. Dr. August Wilhelm Hofmann in London zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1863
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Gerhard vom Rath zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1863
- Ernennung des Privatdozenten Joseph Neuhäuser zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1863
- Ernennung des Prof. Dr. Gustav Veit in Rostock zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, 1863
- Ernennung des Kurators der Universität Bonn Dr. Wilhelm Beseler zum Geheimen Oberregierungsrat, 1863
- Ernennung des Prof. Dr. Rudolph Lipschitz in Breslau zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1864
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Albrecht Ritschl, 1864
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Martin Kähler in Halle (Saale) zum außerordentlichen Professor in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 1864
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an den Universitätssekretär [...] Oppenhoff, 1864
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub und der Zahl 50 an Prof. Dr. Karl Gustav Bischof, 1864
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Moritz Naumann, 1864
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Kurt Wachsmuth in Greifswald zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1864
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an den Rendanten der Universitätskasse [...] Thiel, 1864
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Johannes Hanstein in Berlin zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1864
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Otto Weber, 1865
- Ernennung des Prof. Dr. Eduard Rindfleisch in Zürich zum ordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, 1865
- Dienstentlassung des Prof. Dr. Friedrich Ritschl, 1865
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Jacob Bernays in Breslau zum außerordentlichen Professor und des Prof. Dr. Friedrich Heimsoeth zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1865.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 21550
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 C XLIII Westfalen, Niederrhein Nr. 4 Bd. 5
Umfang
144 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.02 Universität Bonn
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1861-1865

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1861-1865

Ähnliche Objekte (12)