Archivale

Stern, Carl. Theologe; Kandidat der katholischen Theologie, Privatdozent, seit 1850 außerordentlicher Professor und seit 1857 ordentlicher Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Breslau

Enthält u.a.:
- Bewilligung eines Stipendiums zur Fortführung seiner wissenschaftlichen Ausbildung, dabei Stellungnahme der Theologischen Fakultät der Universität Breslau, 1844
- Abhaltung von Vorlesungen an der Universität Breslau, 1847
- Ernennung zum außerordentlichen Professor der Universität Breslau, dabei Stellungnahme der Theologischen Fakultät, 1850
- Vorstellung der Schrift Kommentar über die Offenbarung des Apostels Johannes
- Bewilligung einer finanziellen Unterstützung für eine Badekur, 1852
- Mögliche Berufung Sterns als ordentlicher Professor an die Universität Bonn, 1853/54
- Ernennung zum ordentlichen Professor der Universität Breslau, 1857
- Klagen über das Verhalten und die sittliche Haltung Sterns, dabei Stellungnahme der Universität Breslau, 1862/64
- Niederlegung seines Amtes als ordentlicher Professor an der Universität Breslau, 1864
- Beantragung einer Wideranstellung im höheren theologischen Lehrfach, 1867
- Ablehnung einer Anstellung am Lyzeum Hosianum in Braunsberg (Ostpreußen), 1869.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. S Nr. 45

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.18 Buchstabe S
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1844 - 1869

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1844 - 1869

Ähnliche Objekte (12)