Archivale

Schmölders, Dr. Franz August * 28.11.1809 in Rhede (Reg.-Bez. Münster), † 21.02.1880 in Breslau. Orientalist; seit 1843 Privatdozent an der Universität Berlin, seit 1844 außerordentlicher Professor und seit 1860 ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Breslau, seit 1844 Lehrer an einem katholischen Gymnasium

Enthält u.a.:
- Antrag auf Unterstützung zur Fortführung seiner Ausbildung, dabei Beurteilungen durch Professor [Dr. Georg Wilhelm]Freytag und Professor Dr. Ch[ristian]A[ugust]Brandis, 1836
- Vorstellung der Schrift Documenta philosophiae Arabum
- Bewilligungen finanzieller Unterstützungen zur Fortsetzung seiner Studien in Paris, 1837/1838
- Hinweis auf die Habilitation als Privatdozent an der Universität Berlin, 1843
- Anstellung als Lehrer an einem katholischen Gymnasium, 1844
- Ernennung zum außerordentlichen Professor der Universität Breslau, 1844
- Besoldungsfragen
- Ernennung zum ordentlichen Professor der Universität Breslau, 1860
- Gewährung der Übernahme der Vormundschaft des Kindes des verstorbenen Kaufmanns C. O. Jaeschke, 1865
- Entlassung aus der Funktion als Mitglied der wissenschaftlichen Prüfungskommission, 1874.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. S Nr. 36

Context
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.18 Buchstabe S
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1836 - 1874

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:44 PM CEST

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1836 - 1874

Other Objects (12)