Bestand
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten (Bestand)
Vorbemerkung: Zur Geschichte des Kgl. Hoftheaters bzw. des Landes-/ Staatstheaters sei verwiesen auf die Ausführungen im Vorwort zum Repertorium E 18 V. Die im vorliegenden Findbuch erfaßten Aufführungsakten wurden im Jahr 1990 vom Württembergischen Staatstheater an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Die Akten enthalten in der Regel den Vertrag des Theaters mit den Rechteinhabern (meist Verlage oder Vertriebsgesellschaften), in dem die Bedingungen der Aufführung geregelt werden, sowie damit in Zusammenhang stehende Korrespondenz. Darüber hinaus sind zum Teil Unterlagen zu späteren Wiederholungen vorhanden, in einigen Fällen auch Zeitungsausschnitte, Prospekte und Programmhefte. Die Aufführungstitel erscheinen in alphabetischer Folge nach dem ersten Wort (unter Weglassen des Artikels). Die Akten sind unter Angabe der Büschelnummer zu bestellen. Der Bestand wurde 1990/ 91 durch Dagmar Kicherer und Dr. Nicole Bickhoff verzeichnet. Im Rahmen der Retrokonversion erfolgte eine Überarbeitung durch Dr. Norbert Stein und Dr. Benedikt Mauer. Dabei wurden Unregelmäßigkeiten in der alphabetischen Reihung beseitigt, wobei die Büschelnummerierung größtenteils beibehalten wurde; A-Signaturen wurden angehängt, leere Umschläge kassiert und in verschiedenen Büscheln abgelegte Aufführungsakten zu demselben Stück zusammengelegt. Folgende Bestellnummern sind daher nicht belegt: Bü 475, 476, 477, 478, 493, 512, 583, 592, 596, 613, 618, 621, 631, 641, 704, 743, 759, 813, 887, 897, 906, 922, 929, 935, 1018, 1027, 1059, 1066, 1080, 1101, 1113, 1194, 1261, 1303, 1323, 1422. Die Schreibarbeiten wurden von Frau Aufderklamm erledigt. Der Bestand umfaßt 1482 Verzeichnungseinheiten in 3,4 lfd. Metern. Ludwigsburg, im Oktober 2003 Dr. Benedikt Mauer
Zur Retrokonversion: Bei diesem Findbuch handelt es sich um ein bisher nur in hand- oder maschinenschriftlicher Form vorliegendes Repertorium, das nach einem von der "Arbeitsgruppe Retrokonversion im Staatsarchiv Ludwigsburg" erarbeiteten Verfahren in ein datenbankgestütztes und damit onlinefähiges Format umgewandelt wurde. Bei dieser sogenannten Retrokonversion wurden die Grundstruktur der Vorlage und die sprachliche Fassung der Texte grundsätzlich beibehalten (Motto: "Abschrift statt Neubearbeitung"). Dies kann zu einer gewissen Diskrepanz zwischen dem modernen äußeren Erscheinungsbild und der heute teilweise überholt wirkenden Gestaltung und Formulierung der Titelaufnahmen führen. Berichtigungen, Streichungen und Nachträge wurden überprüft und eingearbeitet.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 VIII
- Extent
-
1446 Büschel (3,4 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Hofverwaltung
- Date of creation of holding
-
1868-1946
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1868-1946