Bestand

Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv: Kanzlei (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Der vorliegende Teilbestand besteht aus den Kanzleiakten des Fürstlich Hohenzollernschen Haus- und Domänenarchivs, die nach der 1840 im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen eingeführten Rubrikenordnung strukturiert sind. Bei der Ordnung des Teilbestands wurde die ursprüngliche Registraturordnung wiederhergestellt. Innerhalb der einzelnen Gruppen bzw. Untergruppen (siehe Inhaltsverzeichnis) wurden die einzelnen Archivalieneinheiten chronologisch geordnet und anschließend mit fortlaufenden arabischen Zahlen durchnummeriert.
Die Ordnung, Verzeichnung, Signierung und Verpackung der einzelnen Archivalien in säurefreien Archivboxen sowie die Reinschrift des Findbuchs erledigte Frau Liebhaber im Herbst 1998.
Der vorliegende Teilbestand umfasst 120 Archivalien aus dem Zeitraum von 1846 bis 1978 und misst ca. 1,30 lfd. m.
Die einzelnen Archivalien sind verkürzt zu zitieren: StAS FAS DS 98 T 3 Nr. ...
Sigmaringen, im Oktober 1998

Dr. Becker
Oberarchivrat
Die Titelaufnahmen wurden im Herbst 2015 retrokonvertiert.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 98 T 3
Umfang
120 Einheiten (1,3 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Der Fürstlichen Hofkammer unmittelbar nachgeordnete Behörden

Indexbegriff Ort
Hohenzollern-Sigmaringen; Haus- und Domänenarchiv

Bestandslaufzeit
1846-1978

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1846-1978

Ähnliche Objekte (12)