Knüpfteppich (Teppich)

Knüpfteppich (Teppich)

Vollständig erhaltener Knüpfteppich. Zwei übereinander gestellte Rechteckfelder bilden das rotgrundige Mittelfeld. Die Rechtecke werden durch Dreiecke, die in die Ecken eingestellt sind, gewissermaßen abgeschrägt. Die dadurch entstandenen Oktogone sind mit einer großen hellblauen Raute gefüllt, deren Zentrum wiederum ein Stern bildet. Die Rauten und die nach innen gerichteten Seiten der Dreiecke sind mit Haken besetzt. Die Hauptbordüre wird von mit Rosetten gefüllten Quadraten gebildet. Die Nebenbordüren zeigen außen geometrische Muster und innen eine stilisierte Wellenranke. Der Teppich wird der Region um Bergama zugeordnet.

Material/Technique
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 25, H 19 pro 10 cm
Measurements
Höhe: 271 cm
Breite: 176 cm
Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
1875,225

Classification
Teppich

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(when)
19. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
17.03.2023, 8:10 AM CET

Object type

  • Knüpfteppich (Teppich)

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)