Knüpfteppich (Teppich)

Knüpfteppich (Teppich)

Vollständiger Knüpfteppich. Im Zentrum des rotgrundigen Mittelfeldes liegt ein blaues, geometrisch stilisiertes und abgetrepptes Medaillon, das mit verschiedenen Blüten und Füllmotiven besetzt ist. Die Ecken des Mittelfeldes nehmen ebenfalls abgetreppte und mit Blüten gefüllte Dreiecke ein. Der übrige Teppichgrund ist mit stilisierten Ranken, Rosettblüten und geometrischen Ornamenten bedeckt. Die Hauptbordüre zeigt umlaufend verschiedenfarbige Rosettblüten auf gelblichem Grund, während die beiden Nebenbordüren mit schräg gestellten Mustern besetzt sind. Der Teppich wird Westanatolien zugeordnet.

Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 21, H 30 pro 10 cm
Maße
Höhe: 222 cm
Breite: 169 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1935,183

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(wann)
Ende 19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Knüpfteppich (Teppich)

Entstanden


  • Ende 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)