Knüpfteppich (Teppich)
Knüpfteppich (Teppich)
Vollständig erhaltener Knüpfteppich. Das rotgrundige Mittelfeld zeigt zwei gegenständige abgetreppte Nischen, die mit Rauten und verschiedenfarbigen Füllmotiven besetzt sind. Daran schließen sich oben und unten schmale Streifen mit Tulpen an, gefolgt von Streifen mit achtzackigen Sternen. Die Haupt- und die Nebenbordüren zeigen stilisierte Rosetten und geometrische Muster. Die einzelnen Musterelemente dieses farbenfrohen Teppichs basieren auf anatolischen Teppichmustern des 19. Jahrhunderts und sind hier eher willkürlich zusammengestellt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 76/62
- Maße
-
Höhe: 390 cm
Breite: 170 cm
- Material/Technik
-
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 17, H 26 pro 10 cm
- Klassifikation
-
Teppich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Marokko
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Knüpfteppich (Teppich)
Entstanden
- um 1920