Knüpfteppich (Teppich)

Knüpfteppich (Teppich)

Vollständiger Knüpfteppich. Im Mittelfeld sind auf leuchtend rotem Grund drei große Rauten übereinander angeordnet, die seitlich von kleinen Rauten ergänzt werden. Alle Rauten sind weiß konturiert und mit Blüten und Rosetten gefüllt, wie sie zusammen mit kleinen Füllmotiven auch im übrigen Mittelfeld erscheinen. Die Hauptbordüre ist abwechselnd mit Rosettblüten und Sternformen besetzt. Die Nebenbordüren zeigen einfache geometrische Muster. Die Schmalseiten haben oben und unten einen blau und rot gestreiften Kelimabschluss. Die Herkunft des Teppichs wird in der Region um Bergama vermutet.

Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 24, H 25 pro 10 cm
Maße
Höhe: 262 cm
Breite: 172 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1935,180

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(wann)
19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Knüpfteppich (Teppich)

Entstanden


  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)