Urkunden

Johannes Pistoris von Leutkirch, Notar der Konstanzer Kurie, beurkundet einen durch Vermittlung des Jakob Truchseß von Waldburg, Landvogt in Schwaben, herbeigeführten Vergleich im Streit zwischen Erhard [Fridang], Abt von Weingarten, und Rollinus Fabri, Kirchherr zu Karsee, über die Einkünfte der Pfarrei bzw. die Pfarrbesoldung.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1179
Former reference number
B 515 U 1179, zu 1179
Karseer Amt fasc. 007 n. 08

Dimensions
35,1 x 51 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Kloster Weingarten

Aussteller: Johannes Pistoris von Leutkirch, Notar der Konstanzer Kurie

Empfänger: Erhard [Fridang], Abt von Weingarten

Zeugen: Berthold Bul, Kaplan des Abts von Weingarten, Konrad Ebensang von Kempten, Priester, Nikolaus Halder, Bürgermeister von Wangen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Beigelegt Abschrift Papier

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Bul, Berchtold, Kaplan
Ebensang, Konrad; Priester
Fabri, Rollinus; Kirchherr, ca. 15. Jh.
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Halder, Nikolaus, Bürgermeister
Pistoris, Johannes, Notar
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
Indexentry place
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Kirchherr
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Pfarrei
Kempten (Allgäu) KE; Einwohner
Konstanz KN; Kurie, Notare
Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Landvogt
Wangen im Allgäu RV; Bürgermeister
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt
Weingarten RV; Kloster, Kaplan

Date of creation
1437 Dezember 28 (vigesima octava mensis Decembris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1437 Dezember 28 (vigesima octava mensis Decembris)

Other Objects (12)