Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Einschränkung der Privilegien

Kläger: (2) Papagoyenkompanie zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte der Kl. vom 04.12. um Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 06.12.1682 tragen Kl. am 20.01.1683 ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vor. Im 30jährigen Krieg ist das Haus der Papagoyenkompanie nach 300jährigen Bestehen zerstört worden, ihre Privilegien und Urkunden sind verlorengegangen. Erst 1681 gab es eine Initiative zur Neugründung der Gesellschaft, die von Rat und Brauern unterstützt wird. Statuten werden aufgestellt und vom Rat bestätigt. Der Rat behält sich jedoch das Recht vor, aus seinem Kreis Mitglieder für den Vorstand der Gesellschaft nach Belieben zu benennen und abzuberufen. Dagegen wehren sich Kl. entschieden, bestreiten Bekl. das Recht dazu und fordern lebenslange Amtsführung für den Vorstand, solange sich dieser keine Vergehen zuschulden kommen läßt. Weitere Beschwerdepunkte betreffen Neuerungen beim Brauen und Schmälerung der Erträge durch Ausweitung des Brauens, weshalb die Kl. bitten, das Urteil des Ratsgerichts zu kassieren. Das Tribunal fordert am 06.02.1683 die Akten der Vorinstanz beim Rat an. Am 21.03. beschweren sich Kl. über ihre Behandlung durch den Rat, der die Ältesten vor sich gefordert hatte und versucht, trotz anhängiger Appellation neue Fakten zu schaffen, weshalb Kl. um Mahnung an Bekl. bitten. Am 23.04. erklärt Dr. Gerdes in Vergleichsverhandlungen mit Bekl. zu stehen und bittet um Fristverlängerung, bis absehbar ist, ob eine Einigung erzielt werden kann. Das Tribunal genehmigt dies am 28.04.1683, ein Vergleich oder Urteil ist nicht überliefert.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1682 2. Tribunal 1682-1683

Prozessbeilagen: (7) von Notar Christoph Koch aufgenommene Appellation vom 16.09.1682; Übergabebescheinigung des Tribunalmandates vom 06.02. durch Pedell Johann Erhard Ries vom 09.02.1683; Bescheide des Rates vom 14.02. und 10.03.1683; Vollmacht der Kl. für ihre Mitglieder Johannes Schacht, Jochim Voigt und David Dagun vom 03.03.1683; Auszug aus Ratsprotokoll vom 07.03.1683

Archivaliensignatur
(1) 2477
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 59 (W P 3 n. 59)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1682) 04.12.1682-02.05.1683

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1682) 04.12.1682-02.05.1683

Ähnliche Objekte (12)