Zeichnung
Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Geiz
Das Bild zeigt einen auf dem Boden kriechenden Mann, der die von Plutus verteilten Münzen aufsammelt. Mit beiden Händen, den Kopf Richtung linkem Bildrand gewandt, versucht er, indem er Münzen mit seinem Körper abdeckt, so viel zu greifen wie möglich. Bezeichnet: Verso links oben in Feder:" Carneval 1. Akt. / Geiz / 28", rechts unten in Bleistift: "286". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Kaiserliche Pfalz. Weitläufiger Saal
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/028)
- Maße
-
6,4 x 12,5 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Feder:" Carneval 1. Akt. / Geiz / 28", rechts unten in Bleistift: "286".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944