Bestand

Museumsgesellschaft Salem (Bestand)

Überlieferung: Gründung und Auflösung der Gesellschaft sind noch nicht bekannt, die Überlieferung setzt mit Rechungsunterlagen einer schon bestehenden Salemer Lesegesellschaft 1822 ein und endet beim Rücktritt eines Vorstandsvorsitzenden 1916. Ende der 1820er Jahre wird die Lesegesellschaft in Rechnungen gleichzeitig auch Museumsgesellschaft genannt (falls es sich nicht um Parallelgesellschaften handelte, die sich dann zusammenschlossen), seit 1835 begegnet nur noch der Name Museumsgesellschaft. Die Gesellschaft besaß vermutlich im Schloss Salem ("Kloster") Räume für Bibliothek und Veranstaltungen; auch die Vorstände waren zeitweise markgräfliche Beamte. Vielleicht wurden die Akten der Geschäftsführung aus diesem Grund gemeinsam mit den Akten des Salemer Rentamts verwahrt. 2014 hinterlegte das Haus Baden den Bestand im Generallandesarchiv Karlsruhe unter Eigentumsvorbehalt.

Inhalt: Als Honoratiorenverein (der auch Frauen die Mitgliedschaft erlaubte; sie konnten allerdings kein Vorstandsamt innehaben) repräsentierte die Gesellschaft bei ihrer Gründung die liberalen Interessen des Vormärz. Anhand der Buchbeschaffungen und Zeitungsabonnements lässt sich der politische und kulturelle Horizont gut nachzeichnen. Gesellige, auch musikalische, "anständige" Veranstaltungen (nach den Statuten von 1845) standen im Mittelpunkt, auch Nachbarvereine am Bodensee waren oft eingeladen oder luden ein; umfangreich sind Getränkerechnungen und Listen für Kegelpreise erhalten.

Erschließung: Der Bestand wurde im Rahmen eines Inventarisierungsprojekts der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg 2015 von Herrn Stefan Holz erschlossen; die Redaktion lag beim Unterzeichneten. Der Bestand umfasst 95 Faszikel in 1,4 lfd.m. Karlsruhe, im April 2015 Konrad Krimm

Reference number of holding
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-10
Extent
95 Akten

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Bodensee-Fideikommiss

Date of creation of holding
1822-1916 (1923)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 11:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1822-1916 (1923)

Other Objects (12)