Urkunden

Konrad der Stosser, Frei Landrichter (auf Leutkircher Heide und) in der Pirs, beurkundet Verzicht der Elisabeth Schenkin [von Otterswang] auf Burg und Burgstall Pflegelberg, die sie und ihr Ehemann Hans Watz, Bürger von Ravensburg, an Abt Ludwig [von Haltenberg] und den Konvent von Weingarten verkauft hatten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 647
Former reference number
B 515 U 0647
Bodnegger Amt fasc. 017 n. 11

Dimensions
22 x 27,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Konrad der Stosser, Frei Landrichter (auf Leutkircher Heide und) in der Pirs

Empfänger: Abt Ludwig [von Haltenberg] und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller, Heinz Sürg als Vogt der Schenkin

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 besch.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Haltenberg, Ludwig von; Abt zu Weingarten
Otterswang, Elisabeth Schenk von
Stosser, Konrad, Landrichter
Sürg, Heinrich
Watz, Elsbeth
Watz, Hans
Indexentry place
Leutkircher Heide; Landrichter
Pflegelberg : Schomburg, Wangen im Allgäu RV; Burg
Pflegelberg : Schomburg, Wangen im Allgäu RV; Burgstall
Pirs, in der s. Leutkircher Heide
Ravensburg RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Abtei

Date of creation
1380 September 24 (an dem mäntag vor sant Michels tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1380 September 24 (an dem mäntag vor sant Michels tag)

Other Objects (12)