Urkunden

Konrad der Stosser, Frei Landrichter in der Pirs, beurkundet gerichtlichen Verzicht der Ursula von Reischach, Ehefrau des Erhard von Königsegg, bzw. ihres Vogts Johann Wolfegger, Bürger von Ravensburg, zugunsten des Abts Ludwig [von Haltenberg] zu Weingarten auf ihre Ansprüche wegen Heiratsgut, Morgengabe und Widerlegung bezüglich der von ihrem Ehemann verkauften Burg Fronhofen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 866
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0866
Fronhofer Amt fasc. 003 n. 03

Maße
19,2 x 35,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ravensburg "vor lantgriht"

Aussteller: Konrad der Stosser, Frei Landrichter in der Pirs

Empfänger: Abt Ludwig [von Haltenberg] zu Weingarten

Siegler: Aussteller, Johann Wolfegger

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 Reste, 1 besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Haltenberg, Ludwig von; Abt zu Weingarten
Königsegg, Erhard von
Königsegg, Ursula von
Reischach, Ursula von
Stosser, Konrad, Landrichter
Wolfegger, Johannes
Indexbegriff Ort
Fronhofen : Fronreute RV; Burg
Leutkircher Heide; Landrichter
Pirs, in der s. Leutkircher Heide
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Landgericht

Laufzeit
1380 Mai 23 (an der nahstun midkun vor sant Urbans tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1380 Mai 23 (an der nahstun midkun vor sant Urbans tag)

Ähnliche Objekte (12)