Urkunden
Konrad der Stosser, Frei Landrichter in der Pirs, beurkundet: Vor dem Landgericht übergeben Eberhard von Königsegg, Ritter, und sein Sohn Albrecht, Ulrich d.Ä. und Rudolf ("Rüdi") von Königsegg dem Erhard, Sohn des Eberhard von Königsegg, je zwei Güter zum Steinishaus und zu Malmishaus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 864
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 0864
Fronhofer Amt fasc. 009 n. 01
- Maße
-
17,6 x 36 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig
Ausstellungsort: Lindau "vor lantgeriht"
Aussteller: Konrad der Stosser, Frei Landrichter in der Pirs
Empfänger: Erhard, Sohn des Eberhard von Königsegg
Siegler: Aussteller, Eberhard von Königsegg, Ritter, sein Sohn Albrecht von Königsegg, Ulrich von Königsegg d.Ä., Rudolf von Ebersberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 S., 4 abg., 1 besch.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Ebersberg, Rudolf von
Königsegg, Albrecht von
Königsegg, Eberhard von; Ritter
Königsegg, Erhard von
Königsegg, Rüdi von
Königsegg, Ulrich d. Ä. von
Stosser, Konrad, Landrichter
- Indexbegriff Ort
-
Leutkircher Heide; Landrichter
Lindau (Bodensee) LI; Landgericht
Malmishaus : Fronhofen, Fronreute RV
Pirs, in der s. Leutkircher Heide
Steinishaus : Fronhofen, Fronreute RV
- Laufzeit
-
1375 Februar 23 (an sant Mathyas aubent)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1375 Februar 23 (an sant Mathyas aubent)