Abzug (Fotografie)
Hausschlachtung
Ein Mann steht neben einem aufgehangenen und aufgeschnittenen Schwein. Er trägt Hut, Arbeitskleidung und eine lange Kunststoffschürze. In den Händen hält er Wetzstahl und Fleischermesser. Im Hintergrund und auf dem Boden ist zusammengebundenes Getreide zu sehen.
Kontext: Das Tier wurde halbiert und sorgfältig gereinigt. Anschließend ließ man das Fleisch über Nacht auskühlen, bevor man mit der Weiterverarbeitung begann. Aufgrund strengerer Bestimmungen zur Tötung und Schlachtung von Tieren nahmen die Hausschlachtungen in den 1930er und 1960er Jahren stark ab. Region Bönninghardt, Anfang 1960er Jahre
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
broecheler-0183
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Fleischer (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rams (Fotograf/in)
- (wann)
-
1960-01-01-1965-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Rams (Fotograf/in)
Entstanden
- 1960-01-01-1965-12-31