Abzug (Fotografie)

Hausschlachtung

Die Außenaufnahme zeigt drei Jungen und eine Frau. Die Jungen stehen um einen geöffneten, aufgeklappten Schweinekadaver, der auf einer Leiter befestigt ist. Einer der Jungen trennt mit einem Messer etwas aus dem Fleisch heraus, die anderen lächeln in die Kamera. Die Frau hält eine Schüssel und trägt eine Schürze sowie ein Kopftuch, die Jungen tragen Pullover oder Jacken, zwei von ihnen eine Schirmmütze.
Kontext: Das Aufspannen des Tieres auf eine Leiter erleichterte das Ausnehmen und Zerkleinern. Die Schüssel diente vermutlich zur Aufnahme von Innereien und kleineren Fleischstücken. Sammlung Ferber. Üdersdorf 1938.

Urheber*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
Ferber_B_0374
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Junge (Zusatz)
Schlagwort: Leiter (Gerät) (Zusatz)
Schlagwort: Zaun (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Üdersdorf
(wann)
1938-01-01-1938-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1938-01-01-1938-12-31

Ähnliche Objekte (12)