Abzug (Fotografie)

Hausschlachtung

Die Aufnahme zeigt drei Personen beim Schlachten eines Schweins vor einem Stallgebäude (links im Bild). Eine ältere Frau mit Kopftuch und einem Metalleimer nähert sich von hinten. Davor lächeln eine Frau und ein Mann in die Kamera, beide halten das Schwein an den Pfoten, das auf einer Holzleiter über einem Holzbottich liegt. Die Frau trägt Kopftuch und Schürze, der Mann eine Schlachterschürze. In der Hand hält er einen Kratzer. Im Hintergrund rechts sind ein Feld, Bäume und ein weiteres Gebäude zu erkennen.
Kontext: Die Frau brachte im Eimer vermutlich heißes Wasser, um das bereits getötete Schwein damit zu übergießen. So ließen sich die Borsten des Tieres leichter entfernen. Moers-Kapellen, um 1950.

Urheber*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1982-151-20
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Fleischer (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Kapellen (Moers)
(wann)
1948-01-01-1952-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1948-01-01-1952-12-31

Ähnliche Objekte (12)