Abzug (Fotografie)

Hausschlachtung

Zwei Männer und eine Frau, die ein Schwein vor der Schlachtung füttert. Der Mann in der Mitte (vermutlich der Hausschlachter) trägt eine Schürze und hält eine Axt in der Hand, der Mann rechts im Bild hält ein Seil, das an einem Hinterlauf des Schweins gebunden ist. Im Hintergrund die Fassade eines Wohnhauses.
Kontext: Mit dem Strick wurde das Schwein zum Schlachtplatz geführt und dort an einem Ring, Pfahl oder Baum fixiert, so dass es beim Tötungsvorgang keine schnellen Bewegungen mehr ausführen konnte. Das Füttern beruhigte das Tier zusätzlich. Aufregung wirkte sich schlecht auf die Qualität des Fleisches aus. Mit der Rückseite der Axt wurde das Tier durch einen Schlag auf die Stirn betäubt. Sammlung Ferber. Üxheim-Niederehe, 1938.

Urheber*in: Klein, Elisabeth / Fotograf*in: Elisabeth Klein / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
Ferber_B_0090
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Seil (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Axt (Werkzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Fleischer (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klein, Elisabeth (Fotograf/in)
(wo)
Niederehe
(wann)
1938-01-01-1938-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Klein, Elisabeth (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1938-01-01-1938-12-31

Ähnliche Objekte (12)