Abzug (Fotografie)
Flachsspinnen
Eine Frau in Kittelschürze hat aus dem Flachsvorrat auf dem Rechen mit den Fingern einige Fasern herausgezogen und diese von Hand zu einem Faden gedreht. Diesen Faden fädelt sie gerade in die Spindelachse ein. Sobald der Anfang an der Spule befestigt ist, kann das Schwungrad vorsichtig mit der Hand angeworfen und durch Treten am Laufen gehalten werden. Im Hintergrund sitzt eine weitere Frau an einem Spinnrad. Ein Mann sitzt weiter dahinter. An der Wand im Hintergrund hängen Bilder.
Kontext: Beim Spinnen werden aus Flachsfasern webfähige Garnfäden hergestellt. Durch Betätigung des Trittbretts des Bock-Spinnrads mit dem Fuß wird das Schwungrad in Gang gesetzt, welches den Spindelmechanismus antreibt, der die gesponnenen Fäden auf die Spule aufwickelt. Das Spinnen fand früher gemeinsam an Winterabenden in der Spinnstube statt, jede Frau brachte ihr Spinnrad und ihren Flachs dafür selbst mit. Die Männer saßen dabei und spielten Karten oder erzählten Neuigkeiten. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Flachskultur", Amt für Rheinische Landeskunde. Hasselbach 1978.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130605-478
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Flachskultur
abgebildet auf/in: Bäuerliche Flachskultur - Teil 4: Spinnen und Haspeln (Kurzfassung)
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Spinnrad (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Spinnen (Textiltechnik) (Zusatz)
Schlagwort: Flachsfaser (Zusatz)
Schlagwort: Kittelschürze (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schellack, Gustav (Fotograf/in)
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
1978-01-27
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Schellack, Gustav (Fotograf/in)
Time of origin
- 1978-01-27