Zeichnung

Wand- und Gewölbeabwicklungen eines unbekannten Raumes - Ansicht einer Schmalwand mit Gewölbefeld

Rechteckiger Raum mit hohem Spiegelgewölbe und Groteskenmalerei an Wand- und Gewölbeflächen. Ansicht einer Schmalwand mit Gewölbefeld. Beiderseits einer sehr hohen, schmalen Türöffnung, die den Gewölbeansatz durchschneidet und dort von schräggestellten Laibungsflächen begrenzt wird, sind Wanddekorationen aufgemalt: in der Höhe eines umlaufenden Brüstungsstreifens rechteckige dunklere Rahmungen mit einspringenden Halbbogen, darüber durch schmale Doppelleisten gerahmte Wandfelder mit feinem, symmetrisch aufsteigendem Rankenwerk, Spiralen und Girlanden, neben der Tür schmale Hermenpilaster auf Postamentstreifen, aus denen die Oberkörper von Gebälkträgerinnen herauswachsen, über ihnen ein umlaufendes, knapp geschnittenes Mäanderband (leuchtend blau). Die in Drittelshöhe unterteilte Gewölbefläche enthält oben eine Apotheose des Hermes mit tanzenden Mänaden und Harpyen, unten in zwei kleineren Feldern Spiralranken mit den Oberkörpern von Fabelwesen.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 240, Kat. 297; Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1700-0296-00
Measurements
Breite: 34,2 cm
Höhe: 56,9 cm
Material/Technique
Papier; Lavierung (farbig laviert); Tusche
Inscription/Labeling
Gravur: "P. Krahe" (Signatur (später hinzugefügt durch F.M. Krahe))

Classification
Grafik (Objektgattung)

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1783-1785 (?) (Italienaufenthalt)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1783-1785 (?) (Italienaufenthalt)

Other Objects (12)