Zeichnung
Treppenhalle eines unbekannten Gebäudes, Ansicht und Grundriss
Teil einer Treppenhalle: Links Ansatz einer Treppe nach oben, rechts über zwei Stufen eine Tür. An einem mittleren Joch mit Kreuzgewölbe befindet sich eine Nische für eine Gewandstatue auf einem Sockel, beiderseits schmalere Joche mit Tonnen zwischen Gurtbögen. Die Wandgliederung ist mit Pilastern und umlaufendem Kämpfergesims, in den seitlichen Feldern Nischen und Medaillons mit eingesetzten Büsten, strukturiert. - Maßstabsangaben: "pal:Rom"
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 175, Kat. 190; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0212-00
- Maße
-
Breite: 23,6 cm
Höhe: 32,3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lavierung (grau laviert); Tusche
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Krahe 29 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Grundriss
Treppe, Treppenhaus
einen Grundriß abstecken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)