Gemälde

Johann Wolfgang von Goethe

Erworben 1897 von Prof. Schneider, der Kaufpreis gestiftet von Wilhelm Bonn, Frankfurt a. M. Abgang: 1931 verkauft an Ferdinand Thun (1866-1949), Reading (Pennsylvania, USA). | Von diesem der Carl Schurz Memorial Foundation gestiftet. | Um 1984 erworben durch The Phillips Museum of Art, Franklin & Marshall College, Lancaster, Pennsylvania, USA, Inv. Nr. 5250 Werkverzeichnis: Heidermann 81

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum © The Phillips Museum of Art, Franklin & Marshall College

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
A IV-00497 [Fremdbesitz]
Measurements
62,2 x 52,0 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Nicht bezeichnet

Related object and literature
Vorlage ist: Heinrich Christoph Kolbe: Johann Wolfgang von Goethe, signiert und datiert 1822 (wohl die Erstfassung), Privatbesitz (Zarncke 1888, Nr. 42a-l, Heidermann 2007, Nr. 78)
Neuer Standort:
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, S. 387, Kat. A 18
Heidermann, Horst, 2007: Der Düsseldorfer Maler Heinrich Christoph Kolbe, in: Düsseldorfer Jahrbuch 75 (2004/05), S. 221-294, Düsseldorf, Kat. 81, S. 207

Subject (what)
Porträt
Malerei
Replik
Halbfigurenbild
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1822
(description)
Gemalt

Event
Eigentumswechsel
(when)
1931
(description)
Verkauft

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1822
  • 1931

Other Objects (12)