Gemälde

Johann Wolfgang Goethe

Das Porträt zeigt den jungen Goethe im Profil nach links mit weiß gepuderter Perücke, die mit einem Haarband zum Zopf gebunden ist. Sein Blick ist streng nach links gerichtet. Er trägt eine rote Jacke mit hellem Kragen, über die rechte Schulter geworfen einen blauen Mantel.
Provenienz: Erworben nach 1895.

Digitalisierung: Unbekannter Fotograf

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00514
Maße
15,9 x 14,3 cm (Darstellung im Oval); 23,2 x 21,7 cm (Passepartout)
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Rüchseitig auf der Papierverklebung signiert und datiert in Bleistift: "Goethe / von Bager 1773 / H. Junker, cop. / 1895"; Aufschrift in Bleistift: "VI / 5 / 4"

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie nach: Johann Daniel Bager (zugeschrieben): Johann Wolfgang Goethe, Miniatur, Öl auf aquarelliertem Passepartout, um 1773. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Porträtsammlung (Schulte-Strathaus 1910, Nr. 8)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 141, S. 138
Perels, Christoph (Hg.), 1988: Sturm und Drang. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Frankfurter Goethe-Museum, 2. Dezember 1988 - 5. Februar 1989, Frankfurt am Main, Kat. 117, S. 107

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Kopie
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum (?)
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Philipp Ludwig Friedrich Junker (1838-1899)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1895
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)