Collection article | Sammelwerksbeitrag

Inklusiver Politikunterricht - Förderung der Politikkompetenz

Der Beitrag stellt dar, was unter inklusivem kompetenzorientiertem Politikunterricht zu verstehen ist. Er stellt die Bedeutung der Fachsprache für eine größere Responsivität und Adaptivität heraus.

0
/
0

ISBN
978-3-8389-0617-1
ISSN
0435-7604
Umfang
Seite(n): 78-86
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Didaktik der inklusiven politischen Bildung; Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung (1617)

Thema
Politikwissenschaft
Bildung und Erziehung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Unterricht, Didaktik
politischer Unterricht
Fachdidaktik
Fachsprache
politische Bildung
Kompetenz
politische Partizipation
Urteilsbildung
Handlungsfähigkeit
politisches Handeln
Politikvermittlung
politische Einstellung
Motivation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weißeno, Georg
Ereignis
Herstellung
(wer)
Dönges, Christoph
Hilpert, Wolfram
Zurstrassen, Bettina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundeszentrale für politische Bildung
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53456-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Weißeno, Georg
  • Dönges, Christoph
  • Hilpert, Wolfram
  • Zurstrassen, Bettina
  • Bundeszentrale für politische Bildung

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)