Druckgrafik

Coxwell, Henry

Nachdruck (möglicherweise eine Strichätzung) eines Stichs mit Halbfigur nach vorn, Kopf nach links ins Viertelprofil, Augen nach links gerichtet, unter dem Porträt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Unten links der Besitzstempel des Oberst von Brug. Das Porträtblatt (125 x 83 mm) entstammt vermutlich einer Publikation (Buch/Zeitschrift), ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt (235 x 155 mm) geklebt, darauf unten links eine Aufkleber mit gezackten Rand, darauf mit Bleistift: "D.a.a. | 15." Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Bayer. Flugpionier; Sammler von Graphiken u.a. Dokumenten zur Ballonfahrt; Sohn des Bezirksarztes Carl Brug

Material/Technik
Papier; Druck
Maße
125 x 83 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
235 x 155 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
4935
Weitere Nummer(n)
PT 00587/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4096 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Der @militärische Fesselballon der Gegenwart und dessen Verwendbarkeit in Folge der Einführung des komprimierten Wasserstoffes. - 1893

Bezug (was)
Luftfahrer (Beruf)
Bezug (wo)
Rochester (Kent) (eigentlich: Wouldham) (Geburtsort)
London Borough of Haringey (eigentlich: Tottenham) (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1880 - 1930
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung Karl von Brug (1855-1923), Ingenieur, General, bayerischer Flugpionier, Sammler von Grafiken und Dokumenten zur Ballonfahrt.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1880 - 1930

Ähnliche Objekte (12)