Relief

Ehrenmal 1. Westfälisches Feld-Artl.-Reg. Nr. 7

Drei sich nach oben verjüngende Reliefblöcke aus Muschelkalk bilden das 1928 errichtete Ehrenmal in Form eines Obelisken. In dem unteren Block wird der Frieden (Menschen im Reigen), mittig darüber der Krieg (Soldaten in Kriegshandlungen, z. B. marschierend) und in der oberen Zone der Wiederaufbau (Weitergabe von Baumaterialien) sinnbildlich dargestellt.
Der etwa 6 m hohe Obelisk wird von einer stilisierten explodierenden Granate bekrönt.
Eine zeitgenössische Inschrift ist in den Sockel gemeißelt.

Rita Schulze Vohren

Rudolph Zieseniss
Ehrenmal 1. Westfälisches Feld-Artl.-Reg. Nr. 7, 1928; Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Muschelkalk
Inschrift/Beschriftung
"Unseren gefallenen Kameraden 1914/18 / 1. Westf. Feld-Artl. Reg. Nr. 7"
Standort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
KA.SB80a

Bezug (wer)
1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7
Klassifikation
Relief (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bildhauer*in: Rudolf Zieseniss (geboren 1883)
Mitarbeiter*in: Conrad Peter Bergmann (1886 - 1972)
Mitarbeiter*in: Julius Stobbe (geboren 1879)
(wann)
29.7.1928

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Relief

Beteiligte


Entstanden


  • 29.7.1928

Ähnliche Objekte (12)