Brunnen
Froschkönig-Brunnen
Der aufrecht stehende Frosch erscheint noch in Tiergestalt und hält scheinbar in seinen Händen das Brunnenbecken in Form einer Hexe. Es handelt sich hier um den entscheidenden Moment der Verwandlung, wie er in dem bekannten Hausmärchen der Gebrüder Grimm überliefert ist.
Die Brunnen ist eine Zusammenarbeit von Vater und Sohn Rübsam. Sohn Peter kümmerte sich um die Negativform für den Steinguss. Jupp Rübsam führte die Schlussbearbeitung durch.
Rita Schule Vohren
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB90
- Maße
-
Länge: 2,45 m, Höhe des Frosches: 1,35 m
- Material/Technik
-
Kunststeinguss
- Klassifikation
-
Architektur (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1964
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen
Entstanden
- 1964