Urkunden

König Friedrich II. nimmt das Kloster Rot in seinen unmittelbaren Schutz, genehmigt im Voraus die Schenkungen seiner Dienst- und Kaufleute dahin, übergibt demselben Güter in Herrenbuch und Tannheim und bestimmt, dass vorkommenden Beschwerden des Klosters durch den Truchsessen und andere königliche Richter abgeholfen werde.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 33
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ulm

Aussteller: Friedrich II., König

Empfänger: Kloster Rot

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Druck: WUB Bd III, Nr. 574, Seite 25; MGH DD F II, Nr. 309

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Rot an der Rot BC; Kloster
Tannheim BC
Ulm UL

Laufzeit
1215 Juni 21
Provenienz
Kloster Rot

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Rot

Entstanden


  • 1215 Juni 21

Ähnliche Objekte (12)