Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Geboren:
1194,
Jesi
Gestorben:
1250,
Fiorentino
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Seminarübung 'Constitutiones in favorem principum'
ohne Datum (1930-1945), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/10 Nachlass Erich Maschke (1900-1982), Professor in Heidelberg
-
Der Staufer Friedrich II. : heiml. Kaiser d. Dt.
Ipser, Karl
-
Kaiser Friedrich II. nimmt das zu Ehren des heiligen Geistes erbaute Hospital in Ulm auf Bitten der dortigen Bürger, mit allen angehörigen Besitzungen und Gütern desselben, in seinen und des Reiches...
1243 Oktober, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
-
Johann [IV. Schütz], Abt zu Minderau (=Weißenau) vidimiert auf Bitte von Kaspar [Schiegg], Abt von Weingarten, lat. Urkunde Friedrichs II. vom 17. Mai ("xvi k[a]l[e]n[das] Juny") 1218. Dieser nimmt...
1477 Dezember 17 (am mitwoch vor sand Thomas des heiligen zwölfbotten tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata